Genshin Impact Wiki
Advertisement

Sal Flore ist der erste Akt von Zhongli's Legendenauftrag, Historia Antiqua. Um diesen Auftrag freizuschalten, benötigt der Spieler einen Legendenschlüssel und muss den Archontenauftrag Ein aufsteigender Stern abgeschlossen und Abenteuerstufe 40 erreicht haben.

Während dieses Aktes hilft der Reisende Zhongli dabei, zusammen mit zwei Archäologen das Geheimnis von Havria, der Göttin des Salzes aufzudecken.

Liste der Aufträge[]

  1. Schatten von einst
  2. Erwachen des Wirbels
  3. Ruinen unter Verschluss
  4. Lebewohl, süßes Salz
  5. Eine Aufzeichnung aller Dinge

Handlung[]

Schatten von einst[]

Bei der Ankunft au dem Perlenboot treffen der Reisende und Paimon auf Zhongli und mehrere Archäologen aus Liyue, die über die Ursprünge und den Verbleib des ersten Stück Mora diskutieren. Während er Zhonglis Rede zuhört, kommt ein Fatuus namens Kliment hinzu. Der Reisende und Paimon sind aufgrund ihres Misstrauens gegenüber den Fatui natürlich in höchster Alarmbereitschaft, aber Kliment behauptet, dass er nicht wie die anderen sei und dass er sich beim Ministerium für allgemeine Angelegenheiten registriert habe. Er enthüllt auch, dass er Zhongli als Berater für seine Forschungen engagiert hat, zusammen mit einer anderen Archäologin, Wanyan, die sich ihnen anschließt. Zhongli bittet den Reisenden, ihn zu begleiten, sehr zu Kilments Ärger, da er sich weigert, sie mitkommen zu lassen, aber der Fatui-Archäologe ist schnell einverstanden, sobald Zhongli verkündet, dass sie mit seiner Hilfe leicht Schätze finden können.

Erwachen des Wirbels[]

Als Kliment bei den Guyun-Türmen ankommt, bezweifelt er, dass sie etwas Wichtiges finden können, aber Zhongli sagt ihm, dass der Ort perfekt ist, um etwas über alte Götter zu lernen, da er sie dort als Rex Lapis versiegelt hatte. Zhongli begleitet den Reisenden, während Wanyan und Kliment ihre eigenen Wege gehen. Unterwegs findet der Reisende ein paar unauffällige Schätze, findet aber bald Hydro-Lebewesen in der Nähe einer Tafel. Zhongli besiegt die Monster und stellt fest, dass die Tafel Spuren göttlicher Macht aufweist. Dann kehren sie zu den anderen beiden zurück, die sich über angebliche mangelnde Erfahrung des anderen streiten. Zhongli bemerkt, dass sie eine Teetasse gefunden haben und erkennt sie als die von Ningguang an und rät Kliment, sie nicht zu verkaufen, damit er nicht den Zorn der Qixing abbekommt. Trotz ihres Streits beschließt Kliment, nach Sal Terrae zu gehen, um nach weiteren Schätzen zu suchen.

Ruinen unter Verschluss[]

Sobald die Truppe in Sal Terrae ankommt, erfährt Kliment von Zhongli, dass die Gegend viele Schätze hatte, diese aber höchstwahrscheinlich von Schatzräubern gestohlen wurden, sehr zu dessen Zorn. Wanyan sagt, dass sie von einer Ruine in der Gegend weiß, aber diese ist versiegelt und sie hat keine Ahnung, wie sie sie öffnen soll, obwohl sie einen Mechanismus gefunden hat. Zhongli gibt an, dass es mehr als einen Mechanismus gibt. Sie finden einen weiteren in der Nähe mit mehreren Electro-Monumenten. Wanyan erinnert sich, dass sie bei ihrem letzten Besuch hier von einem Nutzer eines Göttlichen Auges begleitet wurde, das ihm Elektro-Kraft verlieh, aber nichts passiert war.

Zhongli erklärt ihr, dass die Monumente in einer bestimmten Reihenfolge aktiviert werden mussten und zitiert ein kurzes Rätsel. Der Reisende schafft es, die Monumente zu aktivieren, was wiederum den Mechanismus aktiviert und die Ruinen entsiegelt.

Bevor sie die neu eröffnete Höhle erkunden, bringt Zhongli die beiden Archäologen in einen Vertrag, in dem sie einen Gegenstand aus den Ruinen beanspruchen können, wobei der nächste Gegenstand dem anderen gegeben wird, und das, um die sinnlosen Streitereien, die er zuvor gesehen hatte, nicht sehen zu müssen er sie verlassen würde, wenn sie ihn brachen. Kliment stimmt widerwillig zu, während Wanyan kontert, indem sie ihm sagt, er solle das Schicksal des Salzgottes beurteilen, wenn sie die Wahrheit finden, selbst wenn es Morax' Image schadet, dem er zustimmt.

Lebewohl, süßes Salz[]

Mit einem abgeschlossenen Vertrag machen sie sich auf den Weg hinein und entdecken zuerst einen Kelch, den Kliment sofort beansprucht, als Zhongli ihm sagt, dass das Salz, das darin ist, nie leer sein wird. Als sie weitergehen, finden sie bald einen Stab, der laut Vertrag automatisch Wanyan gehört. Zhongli gibt an, dass der Stab je nach Tiefe ein endloses Salzfeld erzeugen kann. Der von Gier getriebene Kliment bricht daraufhin den Vertrag. Zhongli besiegt Kliment leicht und beschlagnahmt den Kelch, und warnt ihn, niemals zurückzukehren. Dann konzentriert er sich auf Wanyan und erklärt, dass weder Kliment noch sie zur Archäologie gekommen sind, da sie die Grundlagen nicht ausführen kann, aber wenn es um den Gott des Salzes geht, weiß sie alles.

Wanyan offenbart sich als eine Anhängerin des Salzgottes und dass sie Beweise finden wollte, um zu beweisen, dass Morax böse war und die Göttin des Salzes getötet hat. Als sie weiter in die Ruinen vordringen, stoßen sie auf ein zerbrochenes Schwert. Zhongli gibt an, dass sie nur die Hälfte davon beanspruchen kann, sehr zu ihrem Ärger, da sie glaubte, dass der Vertrag nichtig gemacht wurde, als Kliment ihn brach. Wanyan weigert sich aufzugeben und beschließt, den Vertrag zu brechen, also bestraft Zhongli sie, indem er die Wahrheit sagt. Das Schwert vor ihnen war die Waffe, mit der Havria ermordet wurde.

Verwirrt und wütend über diesen Gedanken rennt Wanyan weiter in den Tempel hinein, wobei die drei ihr dicht auf den Fersen sind. Als sie in einer offenen Kammer ankommen, finden sie weitere versalzene Statuen, darunter eine in einer Pose, die der Reisende als den Mörder erkennt. Zhongli gibt an, dass die Angst, dass Havria von ihren Anhängern verraten wurde, immer noch zu viel für sie war, was dazu führte, dass viele von ihnen versalzen wurden; Diejenigen, die entkommen konnten, flohen nach Liyue und in Morax' Obhut. Aus Angst vor Havrias Zorn kehrten sie in den Tempel zurück, um das Schwert zu zerbrechen, in der Hoffnung, dass sie ihnen vergeben würde. Aber da Havria so ein wohlwollender Gott war, war es eine fruchtlose Tat. Wanyan weigert sich immer noch, die Wahrheit zu akzeptieren und verlässt die Ruinen. Zhongli nimmt dabei den Salzstab an sich.

Zhongli fordert den Reisenden dann auf, ihn aus unbekannten Gründen noch einmal bei den Guyun-Türmen zu treffen.

Eine Aufzeichnung aller Dinge[]

Als der Reisende zu den Türmen zurückkehrt, findet er Zhongli, der auf dem höchsten Gipfel auf ihn wartet. Als Rex Lapis hatte er mit seinen eigenen Händen Geschichte geschrieben, aber der Vorfall, der sich gerade ereignete, ließ ihn erkennen, dass er einen anderen Weg finden muss, um die Wahrheit zu bewahren. Er enthüllt, dass er den Reisenden mitgenommen hatte, weil er zahlreiche Welten bereist hat und somit in der Lage wäre, Teyvats Geschichte zu bewahren, falls etwas die Welt zerstören sollte. Dann wirft er Havrias Relikte ins Meer, um sie ihrem Schicksal zu überlassen. Nach Abschluss der Reise sagt Zhongli dem Reisenden, dass sie ihm gerne helfen können, wenn er Liyues Vergangenheit bewahren möchte.

Charaktere[]

6 Charaktere treten in diesem Legendenauftrag auf (oder werden erwähnt):

Trivia[]

  • Dies ist der erste Name eines Legendenauftrags, der nicht vom Sternbild des Besitzers abgeleitet wurde, welches eigentlich Lapis Dei heißt
Advertisement