Morax, auch bekannt als der Gott der Verträge und Rex Lapis (chinesisch: 岩王帝君 Yánwáng Dìjūn), ist der aktuelle Geo-Archon und einer der Sieben. Er herrschte über Liyue, bevor er seinen Tod bei der Adeptenzeremonie vortäuschte.
Zusammen mit Barbatos ist er eines der beiden ursprünglichen Mitglieder der Sieben, die zu Beginn des Spiels noch am Leben sind. Derzeit wandert er als Zhongli, ein Berater des Bestattungsunternehmens Wangsheng, durch die Welt.
Er trägt eine Mennge Namen und Titel, darunter der Gründer der Adepten, der Gott der Verträge, der Gott des Handels und der Kriegergott.
Bevor er in den Ruhestand ging, stieg Rex Lapis einmal im Jahr während der Adeptenzeremonie herab, gibt seinem Volk Anleitung für ein erfolgreiches Jahr und diktiert den Handel, der im Mittelpunkt der Region steht.
Profil[]
Aussehen[]
Bei formellen Veranstaltungen wie der Adeptenzeremonie nimmt Rex Lapis die Form einer Kreatur an, die halb Drache, halb Lin ist. Basierend auf anderen Darstellungen von ihm nimmt er jedoch typischerweise eine menschenähnliche Form an.
Statuen der Sieben in Liyue stellen ihn als erwachsenen Mann dar, der eine Kapuze und Roben um die Beine gewickelt trägt und einen Würfel hält. In Yakshas: The Guardian Adepti wird sein Rücken gezeigt, er trägt ein weißes Gewand mit Kapuze und trägt lange, weite Hosen. Seine Hände sind orange dargestellt, mit venenartigen Markierungen, die seinen Arm hinaufwandern.
Laut der Rex Incognito-Serie, ändert er je nach Situation häufig seine Form (nachdem er im Laufe der Geschichte in Form verschiedener Männer und Frauen aufgetreten ist), aber in jeder Form, die er annimmt, immer leuchtende bernsteinfarbene Augen hat.
Persönlichkeit[]
Über die Persönlichkeit von Rex Lapis, bevor er Archon wurde ist wenig bekannt, aber Beschreibungen und Legenden über ihn zeigen eine Gottheit, die sich stark von der unterscheidet, die die Menschen heute kennen. Venti – die aktuelle Form von Barbatos, ein langjähriger Freund von Rex Lapis und das einzige andere verbliebene Mitglied der ursprünglichen Sieben – beschreibt Rex Lapis als einen „brutal tölpelhaften Posenreißer“ und einen „alten Dummkopf“. Morax wiederum sieht in ihm einen "betrunkenen Narren, der eine Schande für die Künste ist". Aufgrund seines hohen Alters schwelgt Rex Lapis häufig in Erinnerungen und Erlebnissen.
Obwohl er Rex Lapis der Gott der Verträge ist, erkennt er an, dass alle Situationen unterschiedlich sind – und daher kann er „Gerechtigkeit“ je nach Situation variieren. Auch "kleine Manöver" hinter den Kulissen stören ihn nicht. Überraschenderweise nimmt er Keqings Kritik an Liyues Abhängigkeit von ihm nicht übel; Tatsächlich stellt sich heraus, dass er sogar mit ihren Gefühlen übereinstimmt.
Morax passt sich nur sehr langsam an Veränderungen an, akzeptiert sie aber dennoch als unvermeidlich, etwas, an das sich die meisten Adepten nur schwer gewöhnen konnten. Er hatte sich ursprünglich selbst davon überzeugt, dass Liyue ihn noch brauchen würde, aber nachdem er gehört hatte, wie ein Händler einem Arbeiter sagte, dass sie für den Tag fertig seien, während er inkognito ging, begann er, sich selbst zu befragen und einen aufwändigen Prozess zu starten, um zu sehen, ob Liyue ohne seine Führung überleben könnte . Dies gilt sogar noch lange nachdem er die Identität von Zhongli angenommen hat, wo er ständig in seiner alten Weise denkt, obwohl er sich hin und wieder etwas ändert.
Trivia[]
- Es gibt mysteriöse Markierungen auf seiner Statue, die noch nicht übersetzt wurden, obwohl sie eine gewisse Ähnlichkeit mit der etwas erodierten modernen Liyue-Schrift aufweisen.
- Im letzten Teil des Auftrags "Duft für den Gott" wurde gezeigt, dass er den Duft der Duftessenz „Schleierhafte Fügung“ mag, der von Frauen mittleren Alters bevorzugt wird.
- Zhongli wurde stark als Morax angedeutet, bevor es mit der Veröffentlichung von Kapitel I, Akt III in Version 1.1 bestätigt wurde:
- Zhongli weiß sehr viel über Geld, Regierung und Liyues Traditionen und Geschichte. Er erinnert sich sogar an verwässerte, vergessene und mit der Zeit verlorene Bräuche und Traditionen – als wäre er selbst dabei.
- Als er den Reisenden und Paimon bittet, die Reinigungsglocke von Madame Ping für die Abschiedszeremonie zu holen, weigert sich Zhongli ungewöhnlich, sich ihnen anzuschließen. Madame Ping sagt, dass ein "alter Freund" ihr die Glocke gegeben hat und dass dieser Freund, da sie gekommen sind, um sie sich auszuleihen, "entschieden haben muss, die Sache selbst in die Hand zu nehmen". Sie macht auch kein Geheimnis daraus, dass sie eine Adeptin ist – was bedeutet, dass Zhongli viel älter sein muss, als sein offensichtliches Alter vermuten lässt.
- Nachdem er die Reinigungsglocke gefunden hat, hat der Reisende die Möglichkeit, Zhongli zu fragen, ob er Madame Ping kennt oder ob er ein Adept ist. Er bestätigt ersteres und antwortet nicht auf letzteres.
- In der gesamten Geschichte wird gezeigt, dass Zhongli mehrere Verbindungen zu Venti, dem Anemo-Archon Barbatos, hat:
- Zhongli erwähnt, dass ein Freund aus Mondstadt ihm immer ein paar Flaschen Löwenzahnwein mitbrachte, wenn er ihn besuchte. Löwenzahnwein ist Ventis Lieblingsgetränk.
- Zhonglis Aussehen ähnelt dem der Statuen der Sieben in Liyue, ähnlich wie Mondstadts Statuen Venti ähneln. Das Symbol auf seiner Jacke entspricht auch dem Symbol auf den Statuen von Rex Lapis. Obwohl der Geo-Archon eine Kapuze auf seinen Statuen trägt, die den größten Teil seiner Frisur bedeckt, ist es offensichtlich, dass Zhongli und der Archon denselben Pferdeschwanz haben.
- Zhonglis Haar verblasst von Schwarz zu Bernsteinfarben, ähnlich wie Ventis Haar an den Enden seiner Zöpfe blaugrün wird. Dies war ein stärkerer Punkt in Version 1.0, als die meisten Charaktere, die mehrere Haarfarben hatten, bekanntermaßen oder theoretisch mehr als gewöhnliche Menschen waren. Mit der Veröffentlichung deutlicher menschlicher Charaktere mit mehreren Haarfarben ist dieser Punkt nicht länger ein starker Punkt für die Ableitung von Archon-Identitäten für die Zukunft, obwohl sie möglicherweise immer noch dem Muster folgen.
- Im Trailer zu Version 1.1 sieht man, dass die Spitze seines Pferdeschwanzes leuchtet, wenn er seine Fähigkeiten einsetzt, eine Eigenschaft, die auch Venti hat.
- Die Rex Incognitus-Buchreihe impliziert, dass Rex Lapis bernsteinfarbene Augen hat, egal welche Form er annimmt, eine Eigenschaft, die auch Zhongli hat.
- Der Weltenauftrag Schatz auf der Ebene und Steintafelberichte – Band I besagen beide, dass die Guili-Ebene (chinesisch: 归离原) nach der Göttin des Staubes (zhongGui; 归终) und dem Geo-Archon selbst benannt ist. Weder Morax noch Rex Lapis passen in diesen Namen, aber Zhongli (钟离) würde es tun.
- Mehrere Geschichten besagen, dass der Geo-Archon Stangenwaffen verwendet, wie im Reiseführer Teyvat - Liyue und Tagebuch des Abenteurers Roald: Türme von Guyun, was auch Zhonglis bevorzugte Waffe ist.