Genshin Impact Wiki

Der Hunde-Bunshin ist ein aktionsexklusiver Feind während des Aktionsauftrags Fallakte Bantan Sango: Der Kriegshund.

Fähigkeiten und Angriffe[]

  • Donnerräder: Schleudert drei sich drehende Räder in verschiedene Richtungen und verursacht bei einem Treffer Elektro-SCH.
  • Hundekunst: Sinkende Klinge: Teleportiert sich zum Standort des Spielers und markiert einen Bereich um ihn herum, ruft Donner herbei und verursacht kurz darauf Elektro-Flächenschaden im markierten Bereich.
  • Hundekunst: Geo Bunshin: Teleportiert sich weg und hinterlässt eine Geo-Bunshin-Bombe an seiner ursprünglichen Position, die einen Bereich um sich herum markiert, bevor sie explodiert und im markierten Bereich Pyro-Flächenschaden verursacht. Dieser Angriff wird auch verwendet, um sich aus dem betäubten Zustand zu erholen.
  • Dendro-Gefängnis:Beschwört zu Beginn eines Kampfes eine quadratische Dendro-Barriere um den Spieler herum. Die Barriere verursacht keinen Schaden.

Strategie[]

  • Da der Hunde-Bunshin eine extrem hohe Menge an LP hat, ist es ineffizient, zu versuchen, ihn zu besiegen, und der beste Weg, die Aktionsziele zu erreichen, besteht darin, ihn heimlich zu umgehen. Es ist jedoch möglich, sie zu ertränken, indem man mit Kryo-Fähigkeiten eine gefrorene Oberfläche über Wasser erzeugt und es dem Hunde-Bunshin erlaubt, sich darauf zu teleportieren, während er Hundekunst: Sinkende Klinge ausführt.
  • Der Erfassungsbereich des Hunde-Bunshin ist deutlich auf dem Boden markiert. Das Verstecken hinter Objekten wie Fässern und Mauern schränkt ihren Erfassungsbereich ein.
  • Der Hunde-Bunshin lässt sich leicht durch Feuerwerk ablenken und wird durch Rauch behindert. Wenn man diese aktiviert, wird die Aufgabe einfacher.

Trivia[]

  • Der Name des Hunde-Bunshin wird nicht angezeigt, wenn der Elementarblick verwendet wird.
  • Es wird angenommen, dass sie Klone sind, die vom Ninken Kageroumaru, auch bekannt als "Schwarzer Schatten", geschaffen wurden. Als sein wahrer Name noch unbekannt war, wurde er von Ryuuji bzw. Paimon "Huthund" und "Schwerthund" genannt.

Änderungsverlauf[]

Released in Version 2.3