Genshin Impact Wiki
Advertisement

Der Drachengrat, historisch bekannt als Vindagnyr, ist ein Gebiet im südöstlichen Teil von Mondstadt. Es ist ein riesiger Berg, der von antiken Ruinen und schneebedeckten Gebieten umgeben ist und auch die Überreste von Durin enthält. Vor Durins Fall wurde es Vindagnyr genannt.

Es gibt einige Besonderheiten, wie sich der Schnee auf dem Berg sammelt, aber nie schmilzt. Aufgrund seiner extremen Kälte ist der Drachengrat auch einer der gefährlichsten Orte in Mondstadt.

Orte[]

Name Beschreibung
Unter Schnee begrabene Stadt – Alter Palast Eine alte Stadt, die still unter dem ewigen Eis liegt.

Such nach Hinweisen und geh dem Geheimnis eines nun zerstörten Königreichs auf den Grund: Unter Schnee begrabenes Sternsilber.

Unter Schnee begrabene Stadt – Außenbezirk Außenbezirke einer antiken Stadt.
Frosthimmelsnagel Der Frosthimmelsnagel ist das Gebiet vom Gipfel des Drachengrats. Das Freischalten des Zugangs zu diesem Gebiet ist Teil des Weltenauftrags „In den Bergen“. Der Versuch, frühzeitig auf dieses Gebiet zuzugreifen, indem man den Drachengrat erklimmt, führt dazu, dass Paimon bemerkt, dass es viel zu kalt ist, bevor der Spieler gezwungen ist, sich wegzuteleportieren.
Verschneiter Pfad Der Weg, der den Berg hinaufführt, ist nicht so steil wie erwartet, aber er ist auf der ganzen Strecke mit Eis bedeckt, also ist trotzdem Vorsicht geboten!

Hier ist es so kalt, dass nicht einmal das Gras brennt. Es fühlt sich an, als würden wir alle paar Schritte nach der nächsten Wärmequelle suchen, um uns wieder aufzuwärmen, und wenn nicht, dann werden wir hier draußen sicher nicht lange durchhalten.[1]

Sternenschimmerhöhle Eine große Höhle, die sich über die Tiefen vom Drachengrat erstreckt. Überall in der Höhle wächst eine eigenartige leuchtende Vegetation, die selbst die tiefsten, dunkelsten Passagen mit ihrem eisigen Schein erhellt.
Schlummerdrachental Die letzte Ruhestätte des schwarzen Drachen. Die Lebenskraft, die aus dem Drachenkern strömt, hat den silbernen Schnee des steilen Tals in scharlachrote Farbe getaucht. Hat eine leuchtend rote Höhle von Interesse.

Sehenswürdigkeiten[]

Name Beschreibung
Abenteurercamp beim Drachengrat, Verschneiter Pfad Ein Abenteurerlager zwischen dem Weg von der Dadaupa-Schlucht nach Drachengrat, das von mehreren NPCs besetzt ist, die der Abenteurergilde von Mondstadt angehörig sind.
Albedos Lager Ein kleiner Außenposten, der entlang des Weges der Unter Schnee begrabenen Stadt – Alter Palast zu der Unter Schnee begrabenen Stadt – Außenbezirk zu finden ist.
Permafrostbaum, Verschneiter Pfad Das Darbieten von Blutroten Achaten an die Dankbarkeit des Permafrostbaums erhöht das Level, um Belohnungen zu gewähren, und ändert sein Aussehen.

Funktionen[]

Aufträge[]

10 Aufträge entsprechen der Kategorieauswahl:

  • Eingeschneites Land
  • Ha, frisches Fleisch!
  • In den Bergen
  • Verloren im Schnee
  • Kältewarnung
  • Mysteriöse Silhouette im Schnee – Hoffnung
  • Mysteriöse Silhouette im Schnee – Wiedertreffen
  • Der Zahn der Verderbnis
  • Die Große Bergbegutachtung
  • Erneute Bergbegutachtung

Erkundung[]

  • Bittere Kälte
    • Ganz Drachengrat ist vom Minusklima betroffen. Gras brennt nicht und Spieler können die Kälteanzeige erhalten. Reisen in bestimmte Teile vom Drachengrat oder Schwimmen beschleunigen die Akkumulation der Kälteanzeige. Wenn die Anzeige voll ist, verliert der aktive Charakter mit der Zeit LP. Mit Gulaschsuppe mit Gemüse und Wärmequellen können Spieler die Auswirkungen der Kälte abmildern oder vermeiden.
  • Uraltes Eis
    • Uraltes Eis sind einzigartige Eisblöcke mit Mustern darauf, die nicht mit Pyro-Angriffen geschmolzen werden können. Nur durch das Aufbrechen einer Erzader aus Tiefrotem Quarz in der Nähe und das Durchtränken mit ihrer Kraft wird man in der Lage sein, Uraltes Eis zu brechen. Die Leistung lässt nach 25 s nach und die Erzader regeneriert sich nach 15 s.
  • Eisblöcke
    • Auf dem ganzen Drachengrat gibt es kleine Eisblöcke, die über das ganze Gebiet verstreut sind. Diese können mit Pyro geschmolzen werden, was oft dazu führt, dass etwas aus ihnen erscheint:

Sphären[]

Anführergegner[]

Interaktionen[]

  • Zerfledderte Notizen
  • Flaschenpost eines Unbekannten
  • Notversorgungspunkt

Geschichte[]

Durin, der böse Drache, der einst gegen Dvalin gekämpft hatte, oder zumindest seine Überreste, bilden den Drachengrat. Der hohe Schnee und die bittere Kälte, das giftige Blut und die schrecklichen Monstern schaffen eine unwirtliche Umgebung, die zu erkunden nicht viele Freiwillige bereit sind. Doch der Reisende von den Sternen begibt sich auf den Weg diesen eisigen Berg hinauf.[2]

Albedo vermutet, dass das Schwert der Verderbnis mit dem Drachen Durin verbunden ist und seine Kraft möglicherweise aus dem Gift des Drachen bezieht.

Vor Durin[]

Lange vor Durins Fall existierte auf dem Berg eine Zivilisation namens Sal Vindagnyr. Ein Großteil der archäologischen Überreste befinden sich in der Unter Schnee begrabenen Stadt – Alter Palast . Es gibt auch Aufzeichnungen über antike Wandmalereien; und in den Beschreibungen der Waffe Unter Schnee begrabenes Sternsilber sowie des Katalysators Permafrostfrucht; und vom Schmuckkästchen der Prinzessin, des Schmuckkästchen des Priesters und des Schmuckkästchen des Archivars; sowie Fresken im Wandgemälderaum, in dem das Unter Schnee begrabene Sternsilber gefunden wird.

Zusammen erzählen sie von einem Königreich, einer Prinzessin, die mit der Macht begabt ist, durch Visionen und Malerei Vorhersagen zu machen, und von einer Tragödie oder dem Untergang dieses Königreichs. Der Fall wird durch den Frosthimmelsnagel verursacht, der den silbernen Baum der Elemente auf dem Berg herunterfällt und zerstört – dies verursacht die Änderung des Klimas von grün zu erfroren. Artefakte, die auf dem Drachengrat gefunden wurden, erzählen die Geschichte der Prinzessin und der Menschen jener Zeit sowie die Geschichte eines Fremdlings, dem die Sternsilberwaffe anvertraut wurde – als der Fremdling von seiner Suche zurückkehrt, findet er die Stadt tot und verlassen vor und lässt die Waffe in der geheimen Kammer.

Die verschlüsselten Nachrichten („Verlorene Aufzeichnungen“), die auf Überresten von Ruinenwächtern in der Region gefunden wurden, könnten ebenfalls in Zusammenhang stehen, könnten sich aber auch auf den Fall von Khaenri'ah beziehen, wo die Ruinenwächter herstammen.

Trivia[]

  • Ein Großteil der Geschichte des Drachengrats, Überlieferungen und Geschichte wurde absichtlich zweideutig gelassen, damit die Spieler ihre eigenen Interpretationen dessen entwickeln können, was passiert ist. In Verschneiter Pfad: Hinter den Kulissen des Drachengrats von Genshin Impact (3:50 – 4:37) sagt Open-World-Designer Xiao Ao: „Um die Geschichte rund um den Drachengrat noch zu vertiefen, nahmen wir uns die Hauptmelodien des Drachengrats vor, besonders die des Frosthimmelsnagels und der längst vergangenen Zivilisation, und präsentierten diese dann aus mehreren Blickwinkeln. [...] Zuerst die der antiken Zivilisation, denn beim Spielen können Spieler acht Steintafeln entdecken sowie drei Kisten. Anhand dieser Bruchstücke versteht man als Spieler allmählich, was auf dem Drachengrat geschehen sein muss.“
  • Das Gebiet des Drachengrats ist weitgehend von den Schweizer Alpen inspiriert.[3]
  • Vor Version 1.2 war der Drachengrat im Spiel tatsächlich ein Untergebiet, das zum Klagewind-Plateau gehörte, obwohl Spieler den Drachengrat unter normalen Bedingungen nicht erreichen konnten.
    • Wenn der Spieler den Drachengrat vor Version 1.2 durch bestimmte Methoden erreichte (z. B. wenn er von einigen Feinden falsch zurückgestoßen wurde), erschien das Wort "Drachengrat" auf dem Bildschirm, wie andere Unterbereiche.

Name in anderen Sprachen[]

Sprache Name Wörtliche Bedeutung
Deutsch Drachengrat
Englisch Dragonspine
Drachenrücken
Chinesisch
(vereinfacht)
龙脊雪山
Lóngjí Xuěshān
Longji-Schneeberg
Chinesisch
(traditionell)
龍脊雪山
Lóngjí Xuěshān
Longji-Schneeberg
Japanisch ドラゴンスパイン
Doragonsupain
Drachenwirbelsäule
Koreanisch 드래곤 스파인
Deuraegon Seupa'in
Drachenrücken
Spanisch Espinadragón Drachenknochen
Französisch Monts Dosdragon Drachenrückenberge
Russisch Драконий хребет
Drakoniy khrebet
Drachengrat
Thailändisch Dragonspine
Drachengrat
Vietnamesisch Long Tích Tuyết Sơn Drachenrücken-Schneeberg
Indonesisch Dragonspine Drachengrat
Portugiesisch Espinha do Dragão Die Wirbelsäule des Drachen

Änderungsverlauf[]

Released in Version 1.2

Quellen[]

Advertisement